Zitat Berlin (kobinet) Als eine wichtige Aufgabe wurde jetzt im offiziellen Hauptstadtportal mitgeteilt, Berlin möglichst weitgehend barrierefrei zu gestalten. Das sei wichtig für Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Forderungen nach einer möglichst altengerechten und damit auch barrierefreien Stadt würden immer lauter.
Aus diesem Grund hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt den "Runden Tisch Barrierefreie Stadt" gegründet.
"Gemeinsam mit wichtigen Akteuren der Stadt möchten wir die Barrierefreiheit weiter ausbauen und Berlin national und international als barrierefreie Stadt positionieren", so der Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Ephraim Gothe.
Als erste konkrete Maßnahmen auf dem Weg zur einer weitestgehend barrierefreien Stadt weist der Runde Tisch auf die gestern eröffneten Berliner Weihnachtsmärkte hin, die barrierefrei gestaltet wurden. Mit der Kampagne "Weihnac