Zu mir kommt zweimal täglich ein Pflegedienst. Das erste Problem war, dass der Pflegedienst bei der Vorbereitung des Pflegevertrags weniger meine wirklich benötigten Leistungskomplexe im Auge hatte. Vielmehr haben die einfach so viele Leistungskomplexe angeboten, dass das Geld für die Pflegeleistung praktisch aufgebraucht war. Anteiliges Pflegegeld gibt's ja dann kaum noch. Das zweite Problem ist, dass meine Pfleger(-innen) das tägliche Ausfüllen des Leistungsnachweises nicht so richtig im Griff haben. Die Folge waren fehlerhafte Rechnungen an die Pflegekasse. Seit einem Jahr erfasse ich jede erbrachte Pflegeleistung täglich in einer eigenen Excel-Tabelle. Zudem lasse ich mir eine Kopie geben von der monatlichen Rechnung des Pflegediensts an die Kasse. Alle Werte trage ich ein. Die Tabelle ist so programmiert, dass ich automatisch sehe, wie viel anteiliges Pflegegeld ich ausbezahlt bekomme. Und ob der Pflegedienst richtig abgerechnet hat. Ich denke, dass viele Pflegebedürftige einen Haufen Geld verschenken, wenn sie nicht die volle Kontrolle haben. Wer die Datei möchte, kann mir eine Nachricht schicken. Gerne helfe ich dabei, die Tabelle individuell anzupassen.
Hallo Rainer, bei solchen Sachen würde ich immer empfehlen, ein Pflegetagebuch zu führen. Deine Excel Liste ist wahrscheinlich ähnlich aufgebaut. Aber wenn es später auch mal um Ansprüche auf Leistungen geht, sind Pflegetagebücher immer empfehlenswert.